www.News-Ticker.org


Bundesländer


 








  Boulevard
Anklicken zum Vergröß
Download
München/Gauting, 21.12. 2009 03:42

Speakers Corner - Meinungen ohne Sinn und Verstand

Hellseher, Schwarzseher, Horoskope

Ohne groß vorhandene oder nichtvorhandene Intelligenzquotienten zu bemühen, darf man wohl beruhigt sagen, dass all die Leute, die sich beruflich oder privat mit Zukunftsprognosen beschäftigen im schlimmsten Fall Scharlatane, im einfachen Hausgebrauch Dummköpfe sind. Wären sie wirklich fähig einigermaßen genaue Voraussagen zu machen, wären die Kassen aller Lottogesellschaften aller Bundesländer Deutschlands bis auf den letzten Pfennig pleite, stier, abgebrannt, näga, wie der Wiener sagt (der G‘scherte). Nicht nur das: Wallenstein wäre seiner Ermordung entgangen und wahrscheinlich würde das World Trade Center immer noch seine einfallslose Architektur in den Himmel recken.

Während des Jahres kann man sich diesen Spökenkiekereien ja meistens entziehen, aber im Dezember gibt es kein Entrinnen. Jedes Boulevardblattl, das etwas auf sich hält, bringt groß und den ganzen Monat lang diesen genagelten Schwachsinn auf mindestens einer ganzen Seite. Täglich, mit Fotos prominenter Zeitgenossen, mit Charakterbeschreibungen, die seit Jahrzehnten beliebig austauschbar sind mit immer denselben Aussagen (wiederum auswechselbar). Es wird berichtet, dass derjenige in der Redaktion, der einigermaßen erfindungsreich schreiben kann, ein paar Tage Zeit bekommt, sich den Vor- beziehungsweise Nachteilen der verschiedenen Sternbilder zu widmen und daraus ein Konglomerat von psychologisierendem Sums zusammenzuschreiben.

Beliebte Aussagen der ertappten Leser dieses Quarks (laut Goethe wird getretener Quark breit, nicht stark), lauten unweigerlich alle gleich. „Natürlich glaube ich nicht an soooo etwas, aber mein Mann (meine Frau) ist Fisch und ich bin Kaulquappe (oder was auch immer) und was Wahres ist da schon dran, an den Sternbildern“ Oder, „Kürzlich stand in meinem Horoskop, mir würde heute etwas passieren und dann ist mir ein Ziegelstein fast auf den Kopf gefallen“. Na prima, jetzt halten sich sogar schon die Ziegelsteine ans Horoskop-Lesen! Es gibt zwei Möglichkeiten, wie eine solche Schicksalsvorhersage präzise zutrifft: Entweder man hält sich peinlich genau daran, was drin steht, oder man liest es nicht. Aber dann ist es natürlich nicht sehr erleuchtend für die nähere oder weitere Zukunft, aber wahrscheinlich das einzige Vernünftige.

Schön sind in dem Zusammenhang die gelehrten Hinweise auf die Assyrer, Ägypter, Griechen und was sonst noch alles mal gerade 3000 Jahre zurückliegt. Die hätten schließlich die Grundlagen dieser „Wissenschaft“ gelegt und waren doch auch sonst sehr gescheite Leute. Sie glaubten ja auch, dass die Erde eine Scheibe ist. Aber gerade am Beispiel dieser lang vergangenen Weltreiche (warum wohl?) lässt sich sehr gut studieren, wie selbst die gebildetsten Menschen skrupellosen Geschäftemacher mit Sinn für Theatralik und Aufbau von Spannung herein fallen können. Selbstverständlich für gutes Geld. Natürlich könnte man jetzt einwenden, dass die hehre Wissenschaft damals nicht so weit war wie heutzutage, dass die Menschen ja viel abergläubischer waren und die vielbesungenen Götter ja auch noch mitspielten. Dann fragt man sich, warum unsere ach so aufgeklärten Zeitgenossen heute sich immer noch durchs gleiche Bockshorn jagen lassen.

Aber es gibt ja auch genug Anhänger vieler anderer Glaubensrichtungen, da kommt es auf ein paar Horoskopsüchtige auch nicht mehr an. Vielleicht kommt ja ihr Metzger um die Ecke mal drauf, wieder mit der Gekrösebeschau seiner geschlachteten Rindviecher anzufangen, oder ihr Arzt untersucht ihre Fäkalien nicht mehr auf allfälligen Bakterienbefall sondern liest ihnen die Zukunft anhand dessen, was vom Besuch des 3-Sterne-Restaurants übrig geblieben ist. Klingt merkwürdig, abgefahren, degoutant? Unterscheidet sich aber vom Besuch beim Hellseher, Horoskopleser und anderer Zukunftsforscher nur durch den Geruch.



tomas nittner ist bildender Künstler, Grafiker und Autor. Seine Ausbildung genoss er an der Accadèmia di Brera in Mailand und an der Hochschule für Gestaltung, Abteilung Visuelle Kommunikation, in Ulm. Er war Mitarbeiter bei Otl Aicher für die Gestaltung der Olympischen Spiele in München 1972. Er hat ein Drittel seines arbeitenden Lebens im Ausland verbracht: Italien, Schweiz, Frankreich, Mexiko, USA. Als Grafiker hat er für namhafte Firmen im Bereich Corporate Design gearbeitet. In der bildenden Kunst stellte er in Deutschland, Italien, Frankreich, Griechenland und den USA aus. Als Autor war er an verschiedenen Satirebänden beteiligt und verfasst laufend satirische Texte, aber auch Werbetexte sind ihm nicht ganz fremd.
tomas nittner ist böhmisch-österreichischer Herkunft, in der Zwischenzeit eingemeindet.




Bildunterschrift:
tomas nittner

Kontaktinformationen:

Kontakt
tomas nittner

tomas nittner
Wessobrunner Straße 4
82131 Gauting

+49-(0)89-791 68 86
+49(0)171-796 74 27

http://www.nittner-arts-painting.de



Drucken der Pressemitteilung Drucken der Pressemitteilung

 

Unabhängiger Test: Fujitsu hervorragend in der Service-Qualität

|

Erfolgreiche Strategien von Online-Presseportalen – wenig PR-Erfolg für Pressestellen

|

Siemens bringt größten rotierenden Weihnachtsstern der Welt zum Leuchten - Lichtinstallation des Mul...

|

Felix Schoeller realisiert den finalen Umbau der Papiermaschine 1 im 1. Quartal 2010

|

Schneeketten für alle Nutzfahrzeuge - so kommt der Truck schneller über den Berg

|

YouTube-Videowettbewerb für mehr Toleranz: Gewinner werden im Kanzleramt ausgezeichnet

|

Unique Personalservice optimiert mit bundesweit gültiger SCP-Zertifizierung seine Dienstleistungen

|

Entspannung bringt den Ball ins Tor

|

Air Berlin: Weihnachtsbäume fliegen kostenfrei

|

Kernenergie kein Hindernis für Ausbau der Erneuerbaren Energien

|

Rohwedder Konzern und MULTIVAC kooperieren

|

Ein echter Rennfloh als Modell - TAMIYA präsentiert den Abarth 500 im Maßstab 1:10

|

Allianz Gruppe vergibt Etat für weltweite Markenkommunikation an Grey

|

Dethleffs investiert in die Zukunft und Umwelt

|

Konsumenten wählen Thalia zu ihrem Lieblingsbuchhändler

|

Bristol-Myers Squibb und AstraZeneca starten deutsche Markteinführung

|

Uzin präsentiert sich auf der Domotex 2010 mit neuer Ökoline

|

„CAPER 2009“ in Buenos Aires/Argentinien - Wachstumsbranchen locken Kathrein

|

Rheinmetall-Konzern: Ergebnis vor Zinsen und Steuern im dritten Quartal mit 30 MioEUR erstmals in 20...

|

Deutsche Boulevardjournalisten haben gewählt: Sir Henry ist ‚Promi des Jahres 2010’

|

Designer-Taschen aus Bonbonpapier

|

NOWEDA - von Rezession keine Spur

|

Zum ersten Mal Monatsproduktion von über 58.000 t bei Zellstoff Stendal

|

Kerngeschäft und Akquisitionen tragen zum Erfolg bei

|

EADS veröffentlicht Neun-Monats-Ergebnisse 2009

|

„Damit nicht alles den Bach runter geht“: betterplace.org kürt Slogan zum Welttoilettentag

|

Wintershall setzt auf heimisches Erdöl

|

Plan.Net und Axel Springer Media Impact färben für den neuen BMW X1 die mobile WELT

|

CSC DEUTSCHLAND AKADEMIE AB SOFORT OFFIZIELLER AZWV-BILDUNGSTRÄGER

|

Postbank informiert über Servicezeiten vom 24. Dezember 2009 bis 1. Januar 2010

|

ThyssenKrupp MetalServ gegründet - Werkstoffe nach Maß rund um Edelstahl, NE-Metalle und Rohre

|

Mops Sir Henry ist ‚Promi des Jahres 2010’ - Deutsche Boulevardjournalisten haben gewählt

|

DHL sichert zusätzliche Frachtkapazitäten zwischen Nordasien und Europa

|

„Erfolg im System“: Wieland initiiert Partnernetzwerke innerhalb der Drehteile-Industrie

|

Digital und direkt: mobile.de erweitert Kundenkommunikation um Newsletter-Marketing

|

Hamid Akhavan verlässt die Deutsche Telekom

|

Tipps für gesunde Winterfüße – wer glaubt, Fußpilz sei ein reines Sommerthema, irrt

|

Offizielle Einweihung in Dachang - Viessmann eröffnet Röhrenkollektorwerk in China

|

Bundesweiter Wettbewerb Mission Olympic – 10 sportliche Initiativen nominiert

|

Neues Management für FUJIFILM Imaging Germany

|

ThyssenKrupp Stainless Istanbul erweitert Angebot in der Türkei: Neues Service-Center für Edelstahlp...

|

Die letzte Reisewelle des Jahres: Der Düsseldorfer Flughafen erwartet in den Weihnachtsferien über 4...

|

WestLB schließt negatives Ergebnis 2009 nicht mehr aus

|

Gemeinsam für Bildung und Gesundheit für Berliner Kinder! - Projekt "Klasse2000"

|

Den Endverbraucher im Blick - Rodenstock stellt neuen Internet-Auftritt vor

|

Wage es deinen Verstand zu nutzen

|

SABIC und Linde: erfolgreiche Kommerzialisierung von Linearen Alpha Olefinen

|

Carsten Dorn wird Chief Financial Officer/Operations bei Axel Springer Media

|

Europäische Chemieindustrie muss noch krisenfester werden

|

Die neue MSD nimmt weltweit ihre Arbeit auf - zusammenschluss von MSD und Essex Pharma in Deutschlan...

|

Preiswerter Golfurlaub an der Costa de la Luz - Zielflughafen Jerez de la Frontera erstmalig im Ka...

|

profine in Nürnberg erneut größter Aussteller

|

Wechsel im Diehl-Vorstand

|

Siemens startet 100-Millionen-US-Dollar-Initiative für saubere Märkte

|

Den Schniedel durch die Asche ziehen

|

alltours gewinnt Ronny de Clercq - Duisburger Reiseveranstalter stärkt Touristiksparte

|

Deutsche Börse veröffentlicht Jahresstatistik für den Primärmarkt

|

Freudenberg IT investiert 25 Millionen Euro

|

Eternit Akademie – Mit neuem Programm in die Saison 2009/10 gestartet

|

Dezentralisiertes Zulassungsverfahren für Visanne® zur Behandlung von Endometriose in Europa abgesch...

|

Eatons Geschäftsfeld Moeller erweitert sein Produktsortiment im Bereich Sensorik.

|

Hans-Christian Gützkow neuer Geschäftsführerder TOTAL Deutschland GmbH

|

STRABAG stärkt PPP-Portfolio mit neuem Großauftrag: € 740 Mio.-Projekt Nairobi Bypass

|

TÜV Rheinland setzt profitables Wachstum 2009 mit erneutem Rekordjahr fort

|

Millionen Mitglieder des Bonusprogramms bestimmen künftig selbst, wen sie mit Punkten unterstützen m...

|

Messelogistik der Schenker Deutschland AG jetzt mit Zertifikat - Lösungen aus einer Hand tragen zur ...

|

Zurich mit stabiler Überschussverzinsung in 2010

|

Dell startet Retail-Geschäft in Deutschland mit Media Markt

|

Neue IBM Linux-Großrechner-Lösungen bieten Potenzial für Konsolidierung und Kosteneinsparung in groß...

|

Markendesign profitiert von Ergebnissen der Gehirnforschung - Detecon Opinion Paper zu Technologiema...

|

Goeke GmbH wird neues Canon Business Center

|

Rhenus Svoris ist „Bester Spediteur in Litauen 2009“

|

Hellseher, Schwarzseher, Horoskope

|

Fressnapf Tiernahrung: Moderne Technologien für umweltbewusstes Wirtschaften

|

ImmobilienScout24 startet mobile Immobiliensuche mit eigener iPhone-Applikation

|

Stadtrundfahrten in Berlin: Stadtführung zum Wunschtermin

|

CEO of the Future: Vorstandsvorsitzende kürten den besten Nachwuchsmanager 2010

|

ebm-papst Landshut ist ausgewählter Ort im Land der Ideen 2010

|

METRO startet mit Preisoffensive ins neue Jahr

|

Neue IT-Lösungen: Atos Origin startet „Atos Sphere“ für Cloud Services und „Ambition Carbon Free“ ...

|

HEXAL starker Partner der neuen BARMER GEK

|

Rhenus investiert in Sicherheit

|

Scandlines stärkt Ostsee-Netzwerk

|

Citibank Deutschland wird TARGOBANK - Markenauftritt der TARGOBANK wird im Februar 2010 sichtbar

|

Dieter Hartmann ist neuer Marketing-Chef bei iglo

|

Charlottes Geschichte klärt Eltern und Kinder auf

|

Bayer Schering Pharma erhält europäische Marktzulassung für Gadovist® 1.0 bei Kindern

|

Norwegen bekommt drittes mobiles Breitbandnetz

|

Mit Air Berlin zu "Wetten, dass ..?" nach Mallorca

|

Tour de Ländle 2010 führt von Baden-Baden nach Bad Säckingen

|

Air Liquide ist Sponsorpartner der Kulturhauptstadt Europas RUHR.2010

|

Schlechter Service: Unzufriedenheit der Verbraucher wächst

|

BYK: Startschuss für neues Laborgebäude

|

Union Investment kauft Immobilien für 1,6 Mrd. Euro

|

„iF product design award 2010“ für vier Miele-Haushaltsgeräte

|

Interseroh und Scholz beenden Joint Venture

|

GEA erweitert Finanzierungsrahmen

|

Com.mit Award für Integration: Zum dritten Mal: RTL-Medienpreis für Schüler zum Thema Migration

|

Beta Systems erweitert Aktivitäten im Mittleren Osten und unterzeichnet Partnerschaft mit Al-Falak

|

apetito serviert neue Gerichte - Italienische Pastaküche und deutscher Küchenklassiker

|