


Transport, Verkehr
Fehmarn, 11.01. 2010 09:54
Fehmarn
Scandlines stärkt Ostsee-Netzwerk
Fehmarn
Scandlines stärkt Ostsee-Netzwerk
Die deutsch-dänische Scandlines-Gruppe stärkt ihr Fracht-basiertes Routennetz in die baltischen Staaten. Ab dem 20. Januar 2010 bietet die Reederei einen neuen kombinierten Fracht / Passage-Service von Travemünde nach Ventspils (Lettland) mit zunächst zwei wöchentlichen Abfahrten je Richtung.
„Der Hafen Travemünde hat eine sehr interessante geographische Lage mit sehr gutem Zugang zum und vom westlichen europäischen Markt. Dieser Umstand, kombiniert mit Travemündes intermodalen Einrichtungen und seiner Hub-Funktion, wird unser Baltikumroutennetzwerk mit einem starken zweiten Standbein weiter stärken", sagt Søren Poulsgaard Jensen, COO Freight Based Network bei Scandlines.
Scandlines betreibt seinen neuen Dienst mit dem RoPax-Schiff „Urd", welches eine Kapazität für 186 Passagiere sowie 1.598 Lademeter besitzt.
Der neue Dienst wird mit einem zweiten RoPax-Schiff verstärkt werden, sobald geeignete Tonnage vorhanden ist.
Scandlines wurde 1998 gegründet und ist einer der größten Reedereien in Europa. Scandlines Kerngeschäft ist die Beförderung von Personen und Waren, die im Dreieck zwischen Deutschland, Dänemark und Schweden, sowie auf den Strecken zu den baltischen Staaten und Finnland. Scandlines transportiert mehr als 17 Millionen Passagiere und fünf Millionen Fahrzeuge pro Jahr und setzt sich zum Ziel, einen effizienten, zuverlässigen und wettbewerbsfähigen Transport zu gewährleisten.
Kontaktinformationen:Michael Speckenbach
Direktor Konzernkommunikation
Scandlines GmbH
Fährhafen Puttgarden
23769 Fehmarn
Tel.: +49 (0) 4371 50 53 90
Fax: +49 (0) 4371 50 53 99
