Veranstaltungen
Baden-Baden, 19.01. 2010 09:40
Dauerteilnehmer können sich ab sofort für die Bädertour anmelden
Tour de Ländle 2010 führt von Baden-Baden nach Bad Säckingen
Dauerteilnehmer können sich ab sofort für die Bädertour anmelden
Tour de Ländle 2010 führt von Baden-Baden nach Bad Säckingen
Das Motto der Tour de Ländle 2010 „Bädertour“ lädt zum Baden und Wohlfühlen ein. Auf der
Bädertour haben die Teilnehmer in fast allen Etappenorten die Möglichkeit abzutauchen und
Energie für die kommende Etappe nachzutanken. Die von SWR und EnBW veranstaltete Radtour
startet am 31. Juli in Baden-Baden. Von dort aus führt sie nach Bad Schönborn, Bad Liebenzell,
Baiersbronn, Bad Dürrheim, Titisee-Neustadt und Badenweiler, bevor sie am 6. August in Bad
Säckingen endet.
Die Tour de Ländle ist dieses Jahr sieben Etappen und 485 Kilometer lang.
Dauerteilnehmer können sich ab sofort für das Radereignis anmelden.
Zum Partyprogramm rund um die 23. Tour de Ländle sind ausdrücklich alle Radsport-, Kultur und
Feierbegeisterten eingeladen. Ein Highlight wird die Auftaktveranstaltung mit der Fernsehsendung
„Fröhlicher Feierabend“ am Vorabend der Tour (30.7.) in Baden-Baden. Wer das
Gemeinschaftserlebnis der Tour de Ländle und Baden-Württembergs wunderschöne Heimat vom
Sattel aus miterleben möchte, der sollte sich ab sofort anmelden. Möglich ist das unter:
www.enbw.com/tour. Die Anmeldung ist dieses Jahr erstmals Voraussetzung für die Teilnahme an
der Tour de Ländle. Ab sofort können Dauerteilnehmer auswählen: Ob Unterbringung in der
Gemeinschaftsunterkunft, auf dem Zeltplatz oder im Hotel, für fast alle Wünsche gibt es ein
passendes Angebot. Ab Mai 2010 werden die Tagestickets vergeben.
Neben dem neuen Anmeldemodus gibt es aufgrund der Wünsche und Anregungen der
Teilnehmer folgende Neuerungen:
- Kürzung der Tour auf sieben Etappen; eine Woche Urlaub reicht für die Teilnahme aus
- Leicht gekürzte Tagesetappen
- Wellness- und Partyprogramm in den Etappenorten
- Maximal 2.000 Teilnehmer pro Etappe, kleineres und geschlossenes Feld
- Verbindliche Buchung für alle Teilnehmer
- Neues Familienangebot
- Zusätzliche Unfallversicherung für alle Teilnehmer
- Spezielle Themen- und Mottotage
- Ab 16. Januar 2010 sind die verschiedenen Pakete für die Dauerteilnehmer buchbar unter:
www.enbw.com/tour. Anmeldebroschüren gibt es in den Etappenorten, den SWR-Studios
und bei allen Shimano Service-Centern.
- Ab Mai 2010 werden die Kontingente für die Tageseinsteiger vergeben
Pressekontakt: Marion Erös (SWR), Telefon 0170/7659078, oder EnBW
Unternehmenskommunikation, Telefon 0721 63-14320, E-Mail: .
Die Tour de Ländle wird gefördert von den Firmen Erdinger und Paul Lange & Co/SHIMANO, dem
Innenministerium Baden-Württemberg mit der Verkehrssicherheitsaktion „Gib acht im Verkehr“, der Stiftung
Kinderland Baden-Württemberg, dem Heilbäderverband Baden-Württemberg und dem „3-Löwen-Takt“.
Kontaktinformationen:
Marion Erös
Telefon: 0711 929-4296
E-Mail:
EnBW Energie Baden-Württemberg AG
Unternehmenskommunikation
Telefon: 0721 63-14320
E-Mail:
Drucken der Pressemitteilung