www.News-Ticker.org


Bundesländer


 








  Wirtschaft, Handel
Anklicken zum Vergröß
Download
Troisdorf, 01.09. 2009 09:11



profine präsentiert umfassende Benchmark-Studie für die Fensterbranche

Ganzheitliches Management ist der Erfolgsfaktor Nr. 1 in der Fenster-branche. So das Hauptergebnis des ersten „DFI - Deutscher Fenster Index“, einer umfassenden Vergleichsstudie zu den Management-Instrumenten und Erfolgsfaktoren in der Fensterbaubranche. Gemeinsam mit dem Künzelsauer Institut für Marketing an der Hochschule Heilbronn (KIM) stellte profine die Ergebnisse dieser Studie aktuell den teilnehmen-den Unternehmen vor.
„Welche Management-Instrumente setzen die „Klassenbesten“ der Bran-che ein und welche Ansätze und Strategien kann ein Fensterbaubetrieb daraus für seine eigene Unternehmensführung ableiten“, erklärt Prof. Dr. Dirk Hass vom KMI die zentrale Fragestellung der Untersuchung.
Anhand eines umfangreichen Fragenkatalog


es mit sechs Themenblöcken gaben im Zeitraum von November 2008 bis Frühjahr 2009 insgesamt rund 50 profine-Kundenbetriebe ihre Selbsteinschätzung, vervollständigt mit betriebswirtschaftlichen Kennzahlen, zu verschiedenen Management-bereichen und Erfolgsfaktoren ihres Unternehmens ab.
Im Sinne der klassischen Benchmark-Methode wurden die Ergebnisse der „Top 10“-Unternehmen, die anhand ihrer wirtschaftlichen Entwicklung und ihres Geschäftserfolges definiert wurden, dann mit den Befunden der Fragebögen der restlichen Unternehmen verglichen.

Die sechs Untersuchungsbereiche der „DFI“- Studie im Einzelnen:
1. Langfristige Unternehmensausrichtung
2. Unternehmenssteuerung
3. Mitarbeiter
4. Geschäftsführung
5. Produkt- und Servicestrategie
6. Marketing
Ganzheitliches Management gefragt
„Die Top 10 setzen grundsätzlich einfach mehr Management-Instrumente ein, sie betreiben also eher ganzheitliches Management als der Bran-chendurchschnitt“, fasst Prof. Dr. Dirk Hass die Ergebnisse der bislang in der Branche einzigartigen Studie zusammen.

Jedes einzelne teilnehmende Unternehmen erhielt eine separate Präsen-tation seiner spezifischen Ergebnisse, aus denen die individuellen Stär-ken und Schwächen ersichtlich sind.

„Wir sehen diese Benchmarkstudie in erster Linie auch als Service-Leistung für unseren Kunden. Mit dem DFI wollen wir ihn dabei unterstüt-zen, die Potenziale seines Unternehmens noch gezielter zu entwickeln“, erläutert Ludwig Schreiner, der seitens profine Consulting für das Projekt verantwortlich zeichnet.
Detailergebnisse der einzelnen Untersuchungsbereiche
Die Detailergebnisse der einzelnen Untersuchungsbereiche stellen sich wie folgt dar:

1. Langfristige Unternehmensausrichtung
Die erfolgreichsten Unternehmen beschäftigen sich wesentlich intensiver mit ihrer langfristigen Ausrichtung, haben klare perspektivische Ziele und sind eindeutig positioniert. Überwiegend setzen sie auf das Hochpreis-segment.
2. Unternehmenssteuerung
Die „Klassenbesten“ setzen deutlich mehr Instrumente und Kennzahlen-systeme ein, zum Beispiel bei der Planung, oder auch von der Kosten-rechnung bis hin zu regelmäßigen, strukturierten Markt- und Wettbe-werbsinformationen.
3. Mitarbeiter
„Ein gutes Betriebsklima und motivierte Mitarbeiter gelten durchweg bei allen Unternehmen als selbstverständlicher Erfolgsfaktor“, stellt Prof. Dr. Hass zufrieden fest.
4. Geschäftsführung
Schlüsselfaktoren wie betriebswirtschaftliche und strategische Kompe-tenz sind gemäß der Studie bei den Geschäftsführungen der „Top 10“ wesentlich stärker ausgeprägt als beim Durchschnitt der Unternehmen.
5. Produkt- und Servicestrategie
Die Produkt- und Servicestrategie der „Besten“ unterscheidet sich von ihrer Art her prinzipiell nicht von derjenigen der Wettbewerber, sie wird von den „Gewinnerfirmen“ lediglich konsequenter und besser umgesetzt. Dabei genießt auch der Faktor der Kundenzufriedenheit und der Beratung einen hohen Stellenwert. Prof. Dr. Hass: „Darüber hinaus beschäftigen sich die Top 10 Unternehmen intensiver als der Branchendurchschnitt mit der kontinuierlichen Verbesserung ihrer Leistungen.“
6. Marketing
Die erfolgreichsten Fensterproduzenten gehen beim Thema Marketing analytischer vor, haben Informationen über Zielgruppen, den Wettbewerb, eigene Stärken und Schwächen und haben einen professionelleren An-spruch bei der Ausgestaltung ihrer Marketing-Mittel und –Instrumente.
Prof. Dr. Dirk Hass zusammenfassend: „Sowohl die Ergebnisse der schriftlichen Befragung als auch unsere vielfältigen Gespräche mit den Branchenexperten machen ganz deutlich, dass tatsächlich der zeitgleiche Mix sowohl interner als auch zum Markt hin gerichteter Instrumente den Unterschied macht.“
Der „Deutsche Fenster Index“ soll laut Marktführer profine zu einem re-gelmäßigen Service-Modul für die Kunden der Marken KBE, Kömmerling und Trocal ausgebaut werden und daher im Jahr 2010 in die zweite Run-de gehen. Im Vorfeld dazu wird der Profilhersteller das Konzept einem größeren Kreis auf der Messe fensterbau/frontale in Nürnberg präsentie-ren.
„Mit dem DFI haben wir ein bis dato einzigartiges, auf die Branche maß-geschneidertes Instrument entwickelt, mit dessen Hilfe wir unseren Kun-den auch langfristig eine stetig wiederkehrende Unterstützung in be-triebswirtschaftlichen Fragen an die Hand geben wollen“, so Ludwig Schreiner abschließend.
Die „Klassenbesten“ der Fensterbranche setzen auf deutlich mehr verschiedene Instrumente der Unternehmensführung als der Durchschnitt.
Prof. Dr. Dirk Hass, KMI (links) und Ludwig Schreiner, profine
präsentieren die Ergebnisse des ersten DFI - Deutscher
Fenster Index.


Über profine:
Die profine GmbH - International Profile Group – ist der weltweit führende Her-steller von Kunststoff-Profilen für Fenster und Türen sowie namhafter Anbieter von Sichtschutz-Lösungen und PVC-Platten. Das Unternehmen entstand im Jahr 2003 durch die Zusammenführung der Profilaktivitäten (KBE, KÖMMERLING, TROCAL) der HT TROPLAST und beschäftigt rund 3.700 Mitarbeiter, davon 2.200 in Deutschland. Der konsolidierte Umsatz betrug 2007 863 Mio. Euro, die Produktionskapazität liegt bei 450.000 to. mit 28 Standorten in 21 Ländern.
Die Produktionsstandorte befinden sich in Deutschland, Frankreich, Italien, Spa-nien, Russland, der Ukraine, den USA und China. Die Unternehmenszentrale befindet sich in Troisdorf / Nordrhein-Westfalen.
Weitere Infos: profine GmbH, Public Relations, Zweibrücker Straße 200, 66954 Pirmasens, Telefon (06331) 56-0,Telefax (06331) 56-1515, Mail und Internet : , www.profine-group.de


Kontaktinformationen:

Kontakt

profine GmbH
International Profile Group
Mülheimer Straße 26
53840 Troisdorf
Telefon +49 (0) 2241 / 85-06
Telefax +49 (0) 2241 / 85-27 93

www.profine-group.com


Unternehmenskommunikation:
Martin Schweppenhäuser
Telefon +49 (0) 6331 / 56-18 04
Telefax +49 (0) 6331 / 56-15 15
martin.schweppenhaeuser@
profine-group.com



Drucken der Pressemitteilung Drucken der Pressemitteilung

 

Treml Group München: Repräsentative Riesenposter „online“ bestellen

|

TREML Group:Schnelle CD & DVD Kleinserien-Produktion bringt Herstellern und Presswerken Umsatzeinbuß...

|

Jodeldiplom mit YouTube – Loriots filmische Meisterwerke ab sofort mit eigenem Kanal auf Deutschland...

|

Woche Bewusstseinsbezogener Bildung in Thüringen

|

Neue Studie belegt: Werbung auf YouTube wirkungsvoller als TV-Spots

|

Pressemitteilungen im Internet – Pressestellen müssen umdenken

|

LMU Nachwuchsforscher-Team gewinnt den Best Paper Award in Mexiko

|

Wolfcraft hat jetzt Bock zum Sägen! - Praktische Hilfsmittel erleichtern Zuschnitt, Transport und La...

|

Georg Thaller folgt Denis Schrey als Leifheit-Chef

|

MAN Nutzfahrzeuge auf der busworld Kortrijk 2009

|

ThyssenKrupp Forging Group liefert Lösungen für moderne technische Oberflächen

|

Rheinmetall und Krauss-Maffei Wegmann übergeben erstes Boxer-Serienfahrzeug

|

enviaM unterstützt Jungunternehmer in Sachsen

|

KSB-Umsatz auf Vorjahresniveau - Konjunkturbedingte Rückgänge im Geschäft mit Standardprodukten

|

Boehringer Ingelheim präsentiert sich auf dem Wissenschaftsmarkt in Mainz

|

WOLF-Garten jetzt MTD-Marke

|

ROGESA Roheisengesellschaft Saar mbH - Kein Übernehmer für Cokes de Carling

|

SIMONA im ersten Halbjahr 2009: Positives Ergebnis trotz starker Umsatzeinbußen

|

Planungssicherheit mit 44 Farben: profine optimiert Dekorfolienprogramm

|

Schott Music auf der Frankfurter Buchmesse 2009 - Neue Musikbücher zum Schmökern

|

Neue HOAI – neue Honorarordnung für Architekten und Ingenieure stärkt Online-Plotservices

|

Eifel-Gold: MUH-Produkte überzeugen im DLG Test - 73 mal Gold für Premium-Qualität der Milch-Union H...

|

TOTAL Deutschland:Forschung für mehr Energieeffizienz

|

Meffert investiert weiter in Russland

|

HOCHTIEF:Auftrag für Entsalzungsanlage über zirka 2,1 Mrd. Euro in Australien

|

SAP schließt dreijährige syndizierte Kreditlinie über 1,5 Mrd. € ab

|

Botschaft des Bürgermeisterkandidaten Dr. Hans-Egon Kolsdorf

|

PrimaCom macht Kunden „FIT“ für die digitale Multimediawelt

|

Leipzig wirft einen neuen Blick auf die Pflege

|

DIE LEICHTE ALTERNATIVE FÜR PRICKELNDE MOMENTE: ROTKÄPPCHEN ALKOHOLFREI

|

"Besser jetzt als nie" kommt im Oktober

|

Deloitte standardisiert Geschäftsprozessmanagement – mit ARIS von IDS Scheer

|

Mit Polen startet der internationale Ausbau des Bonusprogramms

|

Nordex setzt ersten Spatenstich für Werk in den USA

|

Zeichnen ist die Spur der Bewegung

|

Vatikanische Apostolische Bibliothek schützt Bücher mit Sensorschleuse von Gunnebo

|

Darauf ein frisch gezapftes Radeberger Pilsner!

|

Die nächste Inkubator-Generation von Dräger - Inkubator Isolette 8000 bietet ein stabiles Mikrokli...

|

YouTube führt neues Werbeformat‚ Gesponserte Videos‘ in Deutschland ein

|

Fressnapfs Eigenmarke mit neuer Homepage - MORE4 im neuen Look

|

Lohmann präsentiert Klebelösungen für die Energiebranche

|

ALNO AG verbessert sich im ersten Halbjahr 2009 operativ

|

DITTING baut 125 familienfreundliche Wohnungen in Hamburg Lokstedt für den QUANTUM-Spezialfonds Hab...

|

MS „Deutschland“ zeigt Flagge mit exklusiven Angeboten - Kurs Nord- und Südamerika

|

Dell stellt fünf neue Gaming-Boliden von Alienware vor

|

Fresenius stellt Ausbildungsberufe vor: Tag der offenen Tür für Schulabgänger am 26. September

|

SieMatic S2. Die neue Klasse der grifflosen Küchen

|

Können macht sich bezahlt!

|

Nach erfolgreichem Blitzstart in China, eSpok jetzt auch in Europa!

|

Millioneninvestition für Biomedizintechnikum II am Forschungsstandort Teltow

|

Planmäßiger Führungswechsel bei Hako

|

Hochdotierte Auszeichnung für Biologin des UK S-H - Dr. Alexa Klettner forscht über Ursachen der Alt...

|

Andreas Gafke wechselt zu B&S

|

Glitzernde Sterne von RIAL für nahezu alle Sterne aus Stuttgart

|

Wechsel in der Panasonic Deutschland Geschäftsführung

|

mpass und Intershop stellen mobiles Bezahlen auf der Mail Order World 2009 vor

|

Waschraumhygienelinie CWS ParadiseLine erhält CMS Purus Award für innovatives Design und Benutzerfre...

|

Jenoptik sichert langfristige Finanzierungsstruktur ab und erwartet verbessertes Geschäft in 2010

|

CASIO veranstaltet Schüler-Kreativwettbewerb zum Thema Mathe & Sport

|

Die schönste Krankheit taugt nichts...

|

HOAI – neue Honorarordnung für Architekten und Ingenieure stärkt Onlineplotservices

|

The Coca-Cola Company wählt CAS als weltweiten Partner für Lösungen im Bereich Vertriebssteuerung

|

comdirect Umfrage: Beim Geld sind Ost und West geteilter Meinung

|

Aareon setzt auf Erdwärme - innovatives und umweltbewusstes Energiekonzept im neuen Bürogebäude

|

Schmuddelwetter ade: Luxusschnäppchen zum Saisonauftakt in Miami

|

Agritechnica 2009: Fünf Goldmedaillen und 28 Silbermedaillen für Neuheiten - Landtechnikhersteller w...

|

Philips plant Zusammenlegung der Forschungslabore Aachen und Eindhoven

|

Zweiter Panikpreis der Udo Lindenberg Stiftung ausgeschrieben

|

Imtech übernimmt Arconi und baut Marktposition in Rumänien aus

|

Neu: ISOVER Topdec Hardline - Hart im Nehmen - Robustere Dämmung für Kellerdecken

|

Fissler-Geschäftsführer wechselt Ende des Jahres

|

Beiersdorf mit neuem Leiter Konzernkommunikation

|

Strom "tanken" ohne Kabel: E.ON testet nutzerfreundliche Ladetechnologie für Elektrofahrzeuge

|

Udo Werner wird Finanzvorstand bei der CyBio AG

|

Pfizer setzt auf Brennstoff mit Zukunft: Start von Europas größter Holzpellet-Heizanlage

|

Gesunde Küche ist Programm: Die neuen Grill-Mikrowellen von Sharp

|

Bundesweiter Beratungstag „Fit für die Bewerbung“

|

Reputationskapital in Krisenzeiten – Buchvorstellung auf der ECRS-Tagung am 13. November in München

|

Gerresheimer expandiert im weltweiten Pharma-Kunststoffgeschäft

|

Stollen-Zacharias 2009: Nominiert sind …

|

Deutschlands höchstdotierter Klimaschutzwettbewerb für Schulen jetzt noch attraktiver – Insgesamt 20...

|

KUKA Systems expandiert in neue Branche - KUKA erhält Großauftrag aus dem Schienenfahrzeugbau

|

Rainer Blickle mit dem Bundesverdienstkreuz 1. Klasse ausgezeichnet

|

Original Lloyd Loom Möbel erfreuen sich einer immer größeren Beliebtheit

|

MICHELIN Agilis Alpin – der neue Winterreifen für Leicht-Lkw, Transporter und Kleinbusse

|

Jetzt im Trend: Locken / Brauntöne für Make up und Haar

|

Neuer „Aufschlag für Kupfer“ - Aurubis AG und VT Aurubis Hamburg starten gemeinsam in die neue Volle...

|

Impulse für den Brandschutz: Einweihung des Forschungszentrums von Minimax

|

Pfizer Deutschland plant Kompetenzen in Berlin zu bündeln

|

Weltweit erster Passagierflug eines zivilen Verkehrsflugzeugs mit GTL-Kraftstoff in Katar gelandet

|

Goertz.de ist Online-Shop des Jahres: Auszeichnung im Rahmen des Versandhandelskongress

|

Garagentor-Antrieb mit Edel-Handsender für mehr Umsatz

|

WILD auf der FIE 2009 in Frankfurt (17. -19. November): Natürliche Ingredients und zukunftsweisende ...

|

ROBIN GIBB - „Love & Lights Konzert“ in der Olympiaregion Seefeld

|

Die neuen poppigen Farben von Nescafé Dolce Gusto

|

Deutschen Unternehmen fehlt es an Wertebewusstsein

|

Keine ESL-Milch mehr unter den Eigenmarken real,- QUALITY und real,- BIO - real,- führt Frischmilch ...

|

KÖTTER Cleaning zahlt weiter bisherigen Tarif- und Mindestlohn

|

ZMK-aktuell.de – Fachzeitschrift goes online

|

Garantierente mit Ertragschancen: Basler mit neuartiger Rentenversicherung

|