www.News-Ticker.org


Bundesländer


 








  Versicherung, Bank
Anklicken zum Vergröß
Download
Bad Homburg, 20.10. 2009 09:06



Garantierente mit Ertragschancen: Basler mit neuartiger Rentenversicherung

Die Basler Versicherungen haben mit BELRENTA® Safe
ein neuartiges Vorsorgeprodukt auf den Markt gebracht. Dieses garantiert die Sicherheit
einer Rente, ohne auf attraktive Ertragschancen des Kapitalmarktes verzichten zu
müssen. Interessant ist das Rentenversicherungsprodukt für Anleger ab 50 Jahren, die
gegen Zahlung eines Einmalbeitrages von den Renditemöglichkeiten des Kapitalmarktes
profitieren wollen.


Mit BELRENTA® Safe ergänzen die Basler Versicherungen ihre
Produktpalette um eine innovative und leistungsstarke Rentenversicherung.
Mit Sicherheit eine attraktive Garantierente
Das neue Rentenversicherungsprodukt BELRENTA® Safe kombiniert die Vorteile klassischer und
fondsgebundener Tarife: Einerseits können Kunden hier – wie bei einem klassischen Vorsorgeprodukt –
auf eine hohe lebenslang garantierte Rente zählen; andererseits bietet die dynamische Entwicklung der
Aktienmärkte attraktive Renditechancen, die mit einer fondsgebundenen Rentenversicherung vergleichbar
sind. „Gerade die Mischung aus Sicherheit und Rendite ist es, die Kunden aufgrund der
Börsenentwicklung der vergangenen Monate verstärkt nachfragen“, berichtet Hubertus Ohrdorf, Vorstand
für Lebensversicherungen und Finanzen der Basler Versicherungen.

Insbesondere für Kunden im Alter von 50plus, die einen Geldbetrag in Höhe von mindestens 30.000 Euro
anlegen wollen, ist diese Form der Vorsorge interessant. Hierbei können sie zwischen zwei verschiedenen
Varianten wählen: BELRENTA® Safe Zukunft und BELRENTA® Safe Sofort. Der Unterschied der beiden
Produkte liegt im Beginn der Rentenzahlung. Während BELRENTA® Safe Zukunft ab einem Alter von 50
Jahren abgeschlossen werden kann und sich der Kunde hier für eine aufgeschobene Rentenzahlung
entscheidet, kann BELRENTA® Safe Sofort erst ab Vollendung des 60. Lebensjahres abgeschlossen
werden. Hier erfolgt die Rentenzahlung unmittelbar nach Vertragsabschluss.

Die garantierten Rentenleistungen, die dem Kunden zugesichert werden, zählen bei beiden
Produktvarianten derzeit zu den höchsten am deutschen Versicherungsmarkt. So wird bei BELRENTA®
Safe Zukunft beispielsweise der Einmalbeitrag in der Aufschubzeit mit 3 Prozent p.a. verzinst.
Mit dem integrierten Todesfallschutz bieten sowohl BELRENTA® Safe Zukunft als auch BELRENTA® Safe
den passenden Schutz für den Ernstfall. Im Rentenbezug entspricht dieser dem Wert des Portfolios,
mindestens jedoch dem Einmalbeitrag abzüglich gezahlter Rentenleistungen. Bei BELRENTA® Safe
Zukunft erhält der Kunde in der Aufschubzeit ebenfalls den Wert des Portfolios zurück, mindestens
jedoch den zu Vertragsbeginn gezahlten Einmalbeitrag.
Wir machen Sie sicherer.
Maximale Flexibilität bei hoher Rendite
Flexibilität wird bei beiden Produktvarianten groß geschrieben. In der Rentenbezugszeit ist dem Kunden
die lebenslang garantierte Rente sicher. Zudem besteht während des Rentenzahlungszeitraumes auch die
Möglichkeit, Teilauszahlungen vorzunehmen oder sich das gesamte Vermögen auszahlen zu lassen. Für
die Variante BELRENTA® Safe Zukunft bestehen diese Optionen auch in der Zeit vor dem Rentenbeginn,
und der Kunde kann mit Erreichen des 60. Lebensjahres den ursprünglich vereinbarten Rentenbeginn
nach vorne legen oder aufschieben. Somit bleiben die Kunden finanziell unabhängig und haben bei ihrer
persönlichen Lebensplanung eine hohe Flexibilität.
Angelegt wird der Einmalbeitrag in ein gemanagtes Portfolio, das sich am EuroStoxx 50 und am
Geldmarkt orientiert. Die Garantie für die Rentenleistung übernimmt hierbei die Baloise Life
(Liechtenstein) AG, die ebenso wie die Basler Versicherungen zum Schweizer Bâloise-Konzern gehört
und gleichzeitig als Risikoträger für das Produkt fungiert. Auch im Falle einer ungünstigen Entwicklung der
Kapitalmärkte gehen die Kunden kein Risiko ein: Denn die Auszahlungsbeträge entsprechen mindestens
der zu Vertragsbeginn garantierten Rente und können nicht unter diesen Wert fallen. Bei positiver
Börsenentwicklung bietet sich für Kunden zudem die Möglichkeit, einen zusätzlichen Performance-Bonus
zu erhalten. Dieser wird jährlich ermittelt und zur Rentenerhöhung verwendet, so dass der Kunde
unmittelbar von Zwischenhochs an den Kapitalmärkten profitieren kann.
Auch bei BELRENTA® Safe hat Transparenz für die Basler Versicherungen einen besonderen Stellenwert:
Die Kunden werden jährlich über die Entwicklung ihres Vertragsguthabens sowie über anfallende Kosten
informiert.



Die Basler Versicherungen mit Sitz in Bad Homburg bieten Versicherungs- und Vorsorgelösungen in den
Bereichen Schaden- und Unfall- sowie Lebensversicherung an. Sie sind eine Tochter des Schweizer
Bâloise-Konzerns und bestehen aus drei Gesellschaften: der Basler Securitas Versicherungs-AG, der
Basler Versicherungs-Gesellschaft und der Basler Lebens-Versicherungs-Gesellschaft. Die Basler
Versicherungen beschäftigen rund 1.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Zu ihren Vertriebskanälen
zählen sowohl rund 400 eigene Vertriebspartner als auch Makler und Maklerverbünde. Das konsolidierte
Prämienvolumen des Unternehmens beläuft sich auf 665 Mio. Euro.
Soweit in dieser Pressemitteilung Prognosen oder Erwartungen geäußert oder die Zukunft betreffende
Aussagen gemacht werden, können diese Aussagen mit bekannten und unbekannten Risiken und Ungewissheiten
verbunden sein. Die tatsächlichen Ergebnisse und Entwicklungen können daher von den
geäußerten Erwartungen und Annahmen abweichen. Diese Aussagen beruhen auf Planungen, Schätzungen
und Prognosen, die derzeit zur Verfügung stehen. Zukunftsgerichtete Aussagen beziehen sich
deshalb nur auf den Tag, an dem sie gemacht werden. Wir übernehmen keine Verpflichtung, solche Aussagen
angesichts neuer Informationen oder künftiger Ereignisse weiterzuentwickeln bzw. zu aktualisieren.


Kontaktinformationen:

Kontakt
Basler Versicherungen

Basler Versicherungen
Leitung Unternehmenskommunikation
Susanne Gutjahr
Basler Str. 4
61345 Bad Homburg
Telefon (06172) 13 - 281
Telefax (06172) 13 - 645
e-Mail:



Drucken der Pressemitteilung Drucken der Pressemitteilung

 

Erfolgreiche Strategien von Online-Presseportalen – wenig PR-Erfolg für Pressestellen

|

Weihnachten auf Gut Aiderbichl mit Francine Jordi, Marc Pircher und Michael Aufhauser

|

Unabhängiger Test: Fujitsu hervorragend in der Service-Qualität

|

Schwarzgeld in Liechtenstein: Ab 01.01.2010 und rückwirkend keine Anonymität mehr

|

Franz Josef Konert verlässt Melitta Haushaltsprodukte Europa

|

GfK und Coca-Cola light koffeinfrei stellen fest: Die beste Freundin steht für Frauen an erster Stel...

|

GILDEMEISTER plant schwarze Null für 2009 - Werkzeugmaschinen nach wie vor in der Krise

|

Cherry eHealth-BCS Tastatur G87-1504: einzigartige Kombilösung für die Bearbeitung der elektronische...

|

Philips Lighting Academy sucht Trainer und Referenten

|

Ein perfektes Match: Roger Federer wird globaler Botschafter seiner Lieblingsschokolade LINDT

|

Entwicklung und Beratung: Die „Denkfabrik“ wird 30

|

AXA PRIVATE EQUITY ÜBERNIMMT SHOPPING KANAL HSE 24

|

Leistungs- und Gesundheitscheck für (Druckluft-)Werkzeuge

|

Travel Charme stellt im Urlaubskatalog 2010 erstmals Erlebnisangebote nach Wunsch vor

|

Siemens liefert Brammenstranggießanlage für neues integriertes Stahlwerk Angul von Jindal Steel & Po...

|

KÖTTER Services stiftet neues Boot für die Ruderriege ETUF

|

Wird Kolsdorf erster Bürgermeister von Oebisfelde-Weferlingen?

|

O2: Palm Pre Update 1.3.1 jetzt in Europa verfügbar

|

Constantin Medien AG erreicht im dritten Quartal 2009 Gewinn von 3,6 Mio. Euro

|

ThyssenKrupp beschleunigt Stahltransporte mit T-Systems

|

Keine Luftschlösser: Günstiges Warmwasser aus der Kellerluft

|

Siemens bringt größten rotierenden Weihnachtsstern der Welt zum Leuchten - Lichtinstallation des Mul...

|

Schaltbau-Konzern im dritten Quartal 2009 im Plan

|

STAEDTLER gewinnt mit WOPEX den ersten Platz als „Biowerkstoff des Jahres 2009“

|

Wo 350 Millionen Kubikmeter Erdgas lagern - E.ON Hanse stellt Gasspeicher bei der langen Nacht der I...

|

Felix Schoeller realisiert den finalen Umbau der Papiermaschine 1 im 1. Quartal 2010

|

YouTube-Videowettbewerb für mehr Toleranz: Gewinner werden im Kanzleramt ausgezeichnet

|

Unique Personalservice optimiert mit bundesweit gültiger SCP-Zertifizierung seine Dienstleistungen

|

Schneeketten für alle Nutzfahrzeuge - so kommt der Truck schneller über den Berg

|

Koelnmesse und Internationale Photoszene Köln entwickeln gemeinsame Dachmarke photo.COLOGNE

|

Antrieb von morgen - Der Tiger ist frei!

|

Takeda kooperiert mit Amylin

|

Entspannung bringt den Ball ins Tor

|

OSRAM entwickelt Nebelscheinwerferlichtquellen mit LED - Motorräder von BMW werden mit robusten LED-...

|

Kernenergie kein Hindernis für Ausbau der Erneuerbaren Energien

|

MAN-Weihnachtstrucks auf Tour

|

Alles neu auf vedes.com - Europas führende Verbundgruppe für Spielwaren mit neuer Website

|

Dethleffs investiert in die Zukunft und Umwelt

|

Ein echter Rennfloh als Modell - TAMIYA präsentiert den Abarth 500 im Maßstab 1:10

|

Air Berlin: Weihnachtsbäume fliegen kostenfrei

|

Die Pflanzensterine in den Becel pro-activ Produkten senken den Cholesterinspiegel

|

Rohwedder Konzern und MULTIVAC kooperieren

|

Allianz Gruppe vergibt Etat für weltweite Markenkommunikation an Grey

|

Konsumenten wählen Thalia zu ihrem Lieblingsbuchhändler

|

Neuheiten aus der ABB-Forschung

|

Otto Bock Chef Hans Georg Näder ist neuer Gast-Professor der Capital Medical University

|

SECURITAS stiftet Sonderpreis im Rahmen des Berliner Präventionspreises 2009

|

Bristol-Myers Squibb und AstraZeneca starten deutsche Markteinführung

|

Uzin präsentiert sich auf der Domotex 2010 mit neuer Ökoline

|

bauma 2010 mit Aussteller-Rekordbeteiligung

|

NOWEDA - von Rezession keine Spur

|

Designer-Taschen aus Bonbonpapier

|

Kerngeschäft und Akquisitionen tragen zum Erfolg bei

|

„CAPER 2009“ in Buenos Aires/Argentinien - Wachstumsbranchen locken Kathrein

|

EADS veröffentlicht Neun-Monats-Ergebnisse 2009

|

Rheinmetall-Konzern: Ergebnis vor Zinsen und Steuern im dritten Quartal mit 30 MioEUR erstmals in 20...

|

Zum ersten Mal Monatsproduktion von über 58.000 t bei Zellstoff Stendal

|

Postbank informiert über Servicezeiten vom 24. Dezember 2009 bis 1. Januar 2010

|

„Damit nicht alles den Bach runter geht“: betterplace.org kürt Slogan zum Welttoilettentag

|

Die Ölspur der frommen Denkungsart

|

Plan.Net und Axel Springer Media Impact färben für den neuen BMW X1 die mobile WELT

|

CSC DEUTSCHLAND AKADEMIE AB SOFORT OFFIZIELLER AZWV-BILDUNGSTRÄGER

|

ThyssenKrupp MetalServ gegründet - Werkstoffe nach Maß rund um Edelstahl, NE-Metalle und Rohre

|

„Erfolg im System“: Wieland initiiert Partnernetzwerke innerhalb der Drehteile-Industrie

|

www.parkinson-web.de: Bewährte Qualität kombiniert mit modernem Design – Internetseite zu Morbus Par...

|

Messe Moderner Staat vom 24. bis 25. November 2009 in Berlin

|

Wintershall setzt auf heimisches Erdöl

|

„ypsIDTM Authentication Server": Sagem Orga und Dictao bieten gemeinsam e-Banking-Sicherheitslösung ...

|

MTU Aero Engines legt Neun-Monats-Ergebnis vor und präzisiert die Jahresprognose

|

Hamid Akhavan verlässt die Deutsche Telekom

|

Digital und direkt: mobile.de erweitert Kundenkommunikation um Newsletter-Marketing

|

Sartorius eröffnet neues Werk in Indien

|

DHL sichert zusätzliche Frachtkapazitäten zwischen Nordasien und Europa

|

BMW Group steigert Absatz im Oktober

|

Wage es deinen Verstand zu nutzen

|

KIRCHHOFF Automotive erstmals auf dem Firmentag der FH Münster

|

Novemberblues

|

Tipps für gesunde Winterfüße – wer glaubt, Fußpilz sei ein reines Sommerthema, irrt

|

ThyssenKrupp Stainless Istanbul erweitert Angebot in der Türkei: Neues Service-Center für Edelstahlp...

|

Gemeinsam für Bildung und Gesundheit für Berliner Kinder! - Projekt "Klasse2000"

|

Oracle Studie zu Herausforderungen für Telekommunikationsunternehmen bei der Kundenbindung

|

Bundesweiter Wettbewerb Mission Olympic – 10 sportliche Initiativen nominiert

|

Deutsche Boulevardjournalisten haben gewählt: Sir Henry ist ‚Promi des Jahres 2010’

|

Den Endverbraucher im Blick - Rodenstock stellt neuen Internet-Auftritt vor

|

Hochwertiger Messschieber für schwierige Werkstattbedingungen: „MarCal 16 EWR" von Mahr

|

SABIC und Linde: erfolgreiche Kommerzialisierung von Linearen Alpha Olefinen

|

Offizielle Einweihung in Dachang - Viessmann eröffnet Röhrenkollektorwerk in China

|

WestLB schließt negatives Ergebnis 2009 nicht mehr aus

|

Die letzte Reisewelle des Jahres: Der Düsseldorfer Flughafen erwartet in den Weihnachtsferien über 4...

|

Neues Management für FUJIFILM Imaging Germany

|

Wechsel im Diehl-Vorstand

|

Carsten Dorn wird Chief Financial Officer/Operations bei Axel Springer Media

|

Die WM ist für alle da - Ferrero gewinnt Rechtsstreit gegen FIFA um WM-Markenrechte

|

Die neue MSD nimmt weltweit ihre Arbeit auf - zusammenschluss von MSD und Essex Pharma in Deutschlan...

|

Den Schniedel durch die Asche ziehen

|

Europäische Chemieindustrie muss noch krisenfester werden

|

Preiswerter Golfurlaub an der Costa de la Luz - Zielflughafen Jerez de la Frontera erstmalig im Ka...

|

profine in Nürnberg erneut größter Aussteller

|

Siemens startet 100-Millionen-US-Dollar-Initiative für saubere Märkte

|

Viessmann testet Mikro-KWK für Einfamilienhäuser in der Praxis

|