www.News-Ticker.org

Über 1200 Pressestellen machen bereits regen Gebrauch vom kostenlosen NTO-Mail. Die ersten 100 Nutzer finden Sie nachfolgend.

NTO-Mail ist wie vieles im „Web 2.0“ kein leeres Schlagwort, sondern vielleicht Ihr Einstieg in eine neue, faszinierende und kostenlose Pressearbeit à la Web 2.0.
Herzlichst
Ihr
Wilhelm Treml

100zehn
Allianz Kulturstiftung
AL-KO Geräte GmbH
Angelika Hermann-Meier PR
arcendo communications GmbH
Arkona AG
AxiCom GmbH
AXN, a SONY company
BERU AG
Bistum Dresden-Meißen
biosyn Arzneimittel GmbH
Börse Stuttgart
BT (Germany) GmbH & Co. oHG
Buhl Data Service GmbH
Bund Ökologische Lebensmittelwirtschaft e.V.
Bundesministerium der Verteidigung
Carl Duisberg Centren
Carlson Wagonlit Travel
Chevrolet Deutschland GmbH
CHIP Xonio
Costa Kreuzfahrten
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Coding Technologies GmbH
COMPO
Constantin Film AG
COS Memory AG
Creditreform
Cybertrust
DBU
DaimlerChrysler
DaimlerChrysler Bank
Deutsche Bank Research
Demeter Baden-Württemberg
Deutsche Messe
Deutscher Landkreistag
Deutscher Tierschutzbund e.V.
digit media
DivX, Inc.
DNSint.com AG
Dr. August Oetker Nahrungsmittel KG
Dunlop
Engel & Zimmermann AG
Europcar Deutschland
EUROSPORT
Fink & Fuchs Public Relations AG
FJH AG
Forschungszentrum Jülich GmbH
Fortinet Inc.
Fressnapf Tiernahrungs GmbH
Friedenspalast Hannover
Galileo Medien AG
Generali Versicherungen
Geothermische Vereinigung e.V.
Gerresheimer Group GmbH
GoldStar TV GmbH & Co. KG
Grundig Intermedia GmbH
Hama GmbH & Co KG
Hapag-Lloyd Kreuzfahrten GmbH
Hebel Haus GmbH
HeidelbergCement AG
HONG KONG TOURISM BOARD
hotel.de AG
Humanistische Union e.V.
iclear / kinteki GmbH
ifo Institut für Wirtschaftsforschung
INCOM Storage GmbH
INEX Communications GmbH
integranova GmbH
International Business School Lippstadt (IBS)
Iomega
Intel
iPass Deutschland GmbH
Jedox GmbH
KATAG AG
Kennametal Shared Services GmbH
Kirchenamt der EKD
Konzept PR GmbH
konzeptundform
Kulturstiftung Hansestadt Lübeck
Landesbank Berlin AG
Landeshauptstadt München
Lancom Systems GmbH
Liechtenstein Tourismus
Maharishi Veda GmbH
MAXDATA
mentasys GmbH
Mercedes-Benz
Messe Berlin
Messe Hannover
Messe Düsseldorf
Messe München GmbH
Messe Nürnberg
missio
Multimedia Verlag GmbH & Co.KG
Niedersächsischer Landtag
Nokian Reifen GmbH
Nürburgring GmbH
OASE
Open Mind
Panasonic Electric Works
Pangora GmbH
PEUGEOT DEUTSCHLAND GMBH
Postbank
Popakademie Baden-Württemberg GmbH
Pressenetzwerk für Jugendthemen e.V. (PNJ)
Preusker Health Care GmbH
R+V Versicherung
Ramada Worldwide
Red Hat, Inc.
ReNatour - Reisen
REINZ-Dichtungs-GmbH
Salzgeber & Co Medien GmbH
Samsung Semiconductor Europe GmbH
SCHÄFER IT-Systems
serVonic GmbH
SES ASTRA
Siemens AG Österreich
SIGNAL IDUNA
SinkaCom AG
Splendid Film GmbH
Star Finanz
Stendaler Landbäckerei GmbH
Stiftung Berliner Philharmoniker
Süd-Chemie AG
Swiss Hawk AG
Sybase iAnywhere
Telenet GmbH
Techniker Krankenkasse
TERRE DES FEMMES e.V.
Thomson NIS
Tourismuszentrale Rostock & Warnemünde
Trademark
TURKISH AIRLINES Inc.
TÜV SÜD AG
Universität Oldenburg
Verband der Lehrer an beruflichen Schulen in Bayern e.V.
Verband Privater Bauherren (VPB)
Verlag interconnections
VMware Global, Inc.
Verbraucherzentrale Bundesverband e.V. - vzbv
Wüstenrot & Württembergische AG
Westfalenhallen Dortmund
ZDF
 
 
 

Betreff:Pressemitteilung: Bigmouthmedia unterstützt Schauspiel

Denise Özdemir
Datum: 30.01.2010 08:51:53
 

P R E S S E M I T T E I L U N G

 

Bigmouthmedia unterstützt Schauspieler Michael Jäger und sein Projekt „Krimi 2.0“

 

Der Projekterlös geht zu 100 Prozent an eine Wohltätigkeitsorganisation

 

München, 29. Januar 2010 – Die bigmouthmedia GmbH, Europas größte unabhängige Online-Marketing-Agentur, engagiert sich beim Projekt „Krimi 2.0“. Das einzigartige Konzept stammt aus der Feder von Schauspieler Michael Jäger und fordert die Internetnutzer zum interaktiven Engagement auf. Der Erlös des Projektes geht an eine gemeinnützige Einrichtung. 

 

Der Schauspieler Michael Jäger hat ein neues Projekt ins Leben gerufen. Unter dem Motto „Wir machen uns den Krimi, wie er uns gefällt“ sind Internetnutzer dazu aufgerufen, den Krimi mit zu bestimmen.

 

„Senden und hoffen, den Geschmack der Zuschauer getroffen zu haben, das war gestern. Mitgestalten, gemeinsam entwickeln, produzieren und helfen ist die Devise des Projekts Krimi 2.0. War bisher der Zuschauer nur in der Lage, mit der Fernbedienung abzustimmen, indem er vorm Schirm blieb oder eben weg zappte, so wird der potentielle Zuschauer von Anfang an mit eingebunden. Wir geben lediglich die erste Szene vor und präsentieren vier Charaktere. Anschließend sind alle Krimifans aufgefordert, die Geschichte weiterzuspinnen“, so Michael Jäger, Initiator der Idee des Web-2.0-Krimi.

 

Anhand von Fragen soll die Fantasie der User als Drehbuchautoren angeregt werden, Vorschläge einzureichen, wie die Handlung weiter gehen könnte. Ein Autoren-Team von Grimme-Preis-Trägern und -Nominierten und ein Regisseur stellen sich der spannenden Aufgabe, das vom Zuschauer gewünschte Genre zu bedienen und die Wünsche der Zuschauer umzusetzen. Die Nutzer entscheiden in einer Wahl online darüber, welcher Fortsetzungsvorschlag der beste ist sowie welcher Schauspieler in welcher Rolle besetzt wird und auch wo gedreht werden soll.

 

„Finanziert wird das Projekt über Firmen und Privatleute, die "Social Media" verstanden haben und das Netz nicht nur als Sende-Medium verstehen, sondern auch mit ihren (zukünftigen) Kunden kommunizieren möchten. Sie haben auch verstanden, dass das Internet ein großer virtueller Raum mit vielen kreativen Gehirnen ist, die ein Projekt gemeinsam gestalten können“, so Jäger weiter.

 

„Der Krimi 2.0 ist eine sehr innovative Idee und wir sind gespannt, welche Eigendynamik das Projekt entwickeln wird. Social Media ist mehr als ein Buzz Wort und bei vielen Firmen bereits zur Chefsache geworden. Wir haben Social Media schnell als echten Trend erkannt und haben uns hier frühzeitig Kompetenzen aufgebaut. Werbetreibende sind nur dann in Social Media erfolgreich, wenn sie es richtig machen und authentisch sind. Unternehmen dürfen hier nicht einfach ihre Marketingbotschaften runter beten, sondern müssen lernen zu verstehen, dass der Dialog im zentralen Mittelpunkt steht. Wir sind von dem Projekt Krimi 2.0 voll überzeugt und freuen uns darauf, es begleiten zu dürfen.“, sagt Heiko Ditges, Senior Social Media Consultant bei bigmouthmedia.

 

Startschuss für das Projekt "Krimi 2.0" ist Sonntag, der 31. Januar 2010 um 19.00 Uhr. Auf Zaplive.tv wird das Projekt per Livestream in einer Web-Pressekonferenz vorgestellt, bei der über Twitter und Facebook Fragen gestellt werden können. Gesendet wird die Web-PK aus dem Boinx-Studio in Puchheim bei München.

 

Die Premiere in einem Münchner Kino mit Livestream im Netz ist für den 11. Februar 2011 geplant. Gedreht wird der 90-Minuten-Film auf HD in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Die Drehzeit beträgt 30 Drehtage.  

 

Der Erlös geht zu 100 Prozent an einen wohltätigen Zweck. Auch hier können die Nutzer darüber entscheiden, welches Wohltätigkeitsprojekt unterstützt werden soll.

 

Über bigmouthmedia:

Bigmouthmedia zählt mit über zehn Jahren Erfahrung zu den Pionieren im Online-Marketing und bietet als internationaler One-Stop-Shop ein breites Produktportfolio: Search Engine Optimisation (SEO), Search Engine Marketing (SEM), Affiliate Marketing, Online Media Planning, Consulting, Mobile Marketing, Social Media Marketing, Training und Online PR. Mit mehr als 200 Mitarbeitern weltweit betreut bigmouthmedia (www.bigmouthmedia.de) an seinen beiden Hauptsitzen München und Edinburgh sowie an den Standorten Hamburg, London, Madrid, Mailand, Manchester, New York, Paris, Stockholm und Trondheim renommierte Kunden aus allen Branchen in 40 Ländern und 30 Sprachen. Der Web-Marketing-Spezialist bietet Unternehmen höchste Online-Präsenz und -Reichweite in ihren jeweiligen Zielgruppen und somit einen optimalen ROI der Media-Investitionen. Mittels eines durchgängigen Controllings der spezifisch zugeschnittenen Web-Marketing-Aktivitäten sichert bigmouthmedia den langfristigen Erfolg seiner Kunden – unter anderem Mexx, Starbucks, CTS Eventim, CNN, MTV, Skype, Chip, ARAG, Barclays und Petit Bateau.

 

Bigmouthmedia wurde 2008 von Deloitte mit dem „Deloitte Technology Fast 50 Award“ und von der „Financial Times“ als bester Arbeitgeber ausgezeichnet.

 

Pressekontakt:

Bigmouthmedia GmbH

Denise Cassandra Özdemir

Schäfflerstraße 3

80333 München

Tel.: (+49)89/24 21 67-651

Fax: (+49)89/24 21 67-66

E-Mail:

Web: www.bigmouthmedia.de

 

 





Über 1200 Pressestellen machen bereits regen Gebrauch vom kostenlosen NTO-Mail. Die ersten 100 Nutzer finden Sie nachfolgend.

NTO-Mail ist wie vieles im „Web 2.0“ kein leeres Schlagwort, sondern vielleicht Ihr Einstieg in eine neue, faszinierende und kostenlose Pressearbeit à la Web 2.0.
Herzlichst
Ihr
Wilhelm Treml

100zehn
Allianz Kulturstiftung
AL-KO Geräte GmbH
Angelika Hermann-Meier PR
arcendo communications GmbH
Arkona AG
AxiCom GmbH
AXN, a SONY company
BERU AG
Bistum Dresden-Meißen
biosyn Arzneimittel GmbH
Börse Stuttgart
BT (Germany) GmbH & Co. oHG
Buhl Data Service GmbH
Bund Ökologische Lebensmittelwirtschaft e.V.
Bundesministerium der Verteidigung
Carl Duisberg Centren
Carlson Wagonlit Travel
Chevrolet Deutschland GmbH
CHIP Xonio
Costa Kreuzfahrten
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Coding Technologies GmbH
COMPO
Constantin Film AG
COS Memory AG
Creditreform
Cybertrust
DBU
DaimlerChrysler
DaimlerChrysler Bank
Deutsche Bank Research
Demeter Baden-Württemberg
Deutsche Messe
Deutscher Landkreistag
Deutscher Tierschutzbund e.V.
digit media
DivX, Inc.
DNSint.com AG
Dr. August Oetker Nahrungsmittel KG
Dunlop
Engel & Zimmermann AG
Europcar Deutschland
EUROSPORT
Fink & Fuchs Public Relations AG
FJH AG
Forschungszentrum Jülich GmbH
Fortinet Inc.
Fressnapf Tiernahrungs GmbH
Friedenspalast Hannover
Galileo Medien AG
Generali Versicherungen
Geothermische Vereinigung e.V.
Gerresheimer Group GmbH
GoldStar TV GmbH & Co. KG
Grundig Intermedia GmbH
Hama GmbH & Co KG
Hapag-Lloyd Kreuzfahrten GmbH
Hebel Haus GmbH
HeidelbergCement AG
HONG KONG TOURISM BOARD
hotel.de AG
Humanistische Union e.V.
iclear / kinteki GmbH
ifo Institut für Wirtschaftsforschung
INCOM Storage GmbH
INEX Communications GmbH
integranova GmbH
International Business School Lippstadt (IBS)
Iomega
Intel
iPass Deutschland GmbH
Jedox GmbH
KATAG AG
Kennametal Shared Services GmbH
Kirchenamt der EKD
Konzept PR GmbH
konzeptundform
Kulturstiftung Hansestadt Lübeck
Landesbank Berlin AG
Landeshauptstadt München
Lancom Systems GmbH
Liechtenstein Tourismus
Maharishi Veda GmbH
MAXDATA
mentasys GmbH
Mercedes-Benz
Messe Berlin
Messe Hannover
Messe Düsseldorf
Messe München GmbH
Messe Nürnberg
missio
Multimedia Verlag GmbH & Co.KG
Niedersächsischer Landtag
Nokian Reifen GmbH
Nürburgring GmbH
OASE
Open Mind
Panasonic Electric Works
Pangora GmbH
PEUGEOT DEUTSCHLAND GMBH
Postbank
Popakademie Baden-Württemberg GmbH
Pressenetzwerk für Jugendthemen e.V. (PNJ)
Preusker Health Care GmbH
R+V Versicherung
Ramada Worldwide
Red Hat, Inc.
ReNatour - Reisen
REINZ-Dichtungs-GmbH
Salzgeber & Co Medien GmbH
Samsung Semiconductor Europe GmbH
SCHÄFER IT-Systems
serVonic GmbH
SES ASTRA
Siemens AG Österreich
SIGNAL IDUNA
SinkaCom AG
Splendid Film GmbH
Star Finanz
Stendaler Landbäckerei GmbH
Stiftung Berliner Philharmoniker
Süd-Chemie AG
Swiss Hawk AG
Sybase iAnywhere
Telenet GmbH
Techniker Krankenkasse
TERRE DES FEMMES e.V.
Thomson NIS
Tourismuszentrale Rostock & Warnemünde
Trademark
TURKISH AIRLINES Inc.
TÜV SÜD AG
Universität Oldenburg
Verband der Lehrer an beruflichen Schulen in Bayern e.V.
Verband Privater Bauherren (VPB)
Verlag interconnections
VMware Global, Inc.
Verbraucherzentrale Bundesverband e.V. - vzbv
Wüstenrot & Württembergische AG
Westfalenhallen Dortmund
ZDF

NTO-Mail
Version 1.5

Pressemitteilungen gratis per E-Mail online stellen.

Nehmen Sie einfach die Adresse:

NTOmail@
www.news-ticker.org


in Ihren E-Mailverteiler auf.

Automatisch wird Ihre
E-Mail, mit der Pressemitteilung als Text und wenn Sie möchten auch mit Anhang im PDF- oder Word-Format, angezeigt.

Auch Pressebilder können Sie im JPEG-Format anfügen.

Journalisten und Redaktionen können Ihre Pressemeldungen „Just in time“ ansehen und downloaden oder per RSS-Feed im Kundenbereich abonnieren.
Hitliste der PR-Brüller des Jahres - Betaversion
www.Cad-Plots.de