![]() |
|
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
* Zwölf Kandidatinnen kämpfen am 12. Oktober um die Gunst der Jurymitglieder aus Weinwirtschaft, Politik und Medien * Mit Wein TV alles Wissenswerte rund ums Thema „Wein“ erfahren Deutschland sucht die Weinkönigin 2007 Deutschland sucht die Weinkönigin 2007: Am 12. Oktober gibt die amtierende Deutsche Weinkönigin, Katja Schweder, ihre Krone ab. Dann sind 70 Jurymitglieder aus Weinwirtschaft, Politik und Medien gefordert, eine neue Vorzeigedame des deutschen Weinbaus zu küren. Die 59. Deutsche Weinkönigin wird dann für ein Jahr Repräsentantin des deutschen Weines im In- und Ausland sein. Von der Ahr bis nach Saale-Unstrut Aus den Weinanbaugebieten in Deutschland stehen in diesem Jahr zwölf Bewerberinnen zur Wahl. Die Kandidatinnen durchlaufen am 6. Oktober zunächst eine Fachbefragung. Dabei kommt es vor allem auf Spontaneität, sicheres Auftreten und fachkundiges Weinwissen an. Zum ersten Mal ist der Test eine echte Vorentscheidung, denn nur die sechs besten Kandidatinnen qualifizieren sich für die Krönungsveranstaltung am 12. Oktober in Neustadt an der Weinstraße, berichtet das Deutsche Weininstitut. Die Kandidatinnen für die Wahl der Deutschen Weinkönigin im Überblick: Ahr: Diana Knieps; Baden: Corina Benz; Franken: Eva Barthelme; Hessische Bergstraße: Christina Koob, Mosel: Katja Fehres, Nahe: Tanja Wallhäuser; Pfalz: Susanne Winterling; Rheingau: Maresa Breuer; Rheinhessen: Julia Metzler; Saale-Unstrut: Antje Ihle; Sachsen: Evelyn Schmidt; Württemberg: Miriam Heckel Wein TV – Rund um die Uhr Infos zu Weinbergen, Weinsorten, Weinanbau und -lese Wer sich für das Thema Wein interessiert, kann sein Weinwissen mithilfe des Spartensenders Wein TV erweitern. Der Abo-TV-Sender ist Teil des digitalen Programmpakets Kabel Digital Home von Kabel Deutschland. Als erster und einziger TV-Sender befasst sich Wein TV exklusiv mit der internationalen Welt des Weines und dem Lebensstil von Weinliebhabern. Der Sender bietet ein breites Programmspektrum mit Berichten, Reportagen und Informationen zum Thema Wein – wie zum Beispiel Specials zu Weinbergen, Weinsorten, Weinanbau und -lese, das Kochen mit Wein oder Wein-Etiquette. In Eigenproduktionen zeigt der Sender Informationen zu Weinbergen, Winzern, Weinprovinzen und Weinfesten sowie Formate, die sich mit Gesundheitsthemen, Mode, Unterhaltung oder kulturellen Aspekten beschäftigen. Eine Auswahl von Sendungen auf Wein TV: • The Wine Route: Die Serie erkundet die international gefeierten Weinregionen der Welt. Jede Folge erforscht die Vielfalt der Weinbauländer – von Europa über Afrika, den Nahen Osten, Asien und Amerika bis nach Ozeanien. Die Serie gibt wertvolle Tipps zu Weinproben und stellt Gerichte vor, die mit der jeweiligen Weinsorte harmonieren. • Wine 101: Die Sendung mit Erzähler David Hyde Pierce aus der beliebten Sitcom „Frasier“ klärt auf lockere Art über die komplexe Welt des Weins auf. Ausgewählte Zuschauer begeben sich auf eine Reise zu Weinanbauregionen in Ländern wie Deutschland, Portugal, Frankreich, Italien und den Vereinigten Staaten, wo sie Wein- und Ernährungsexperten persönlich kennen lernen. • A Taste of Brittany: Hier geht das Publikum auf Schlemmerreise durch die Bretagne – geführt von lokalen Chefkochs. Bei einer Einkaufstour verrät der „kulinarische Reiseleiter“ seine Geheimtipps für den passenden Wein und die besten Zutaten. • Wine Television: Hier erhalten die Zuschauer Einblick in Küchen, Keller und Weingüter rund um den Globus. Jede Folge liefert sowohl einen umfassenden Überblick für Neulinge als auch aktuelle Knüller für Kenner. Über Kabel Digital Home Kabel Digital Home ist ein digitales Programmpaket von Kabel Deutschland mit mehr als 30 TV-Sendern. Für 10,90 Euro im Monat bietet es Programme aus den Bereichen Dokumentationen & Info, Unterhaltung, Spielfilme & Serien, Sport, Kinder, Musik und Erotik. Kabel Deutschland, Deutschlands größter Kabelnetzbetreiber, versorgt in 13 Bundesländern rund 9,5 Millionen angeschlossene TV-Haushalte. Zusätzlich bietet Kabel Deutschland mit seinen neuen Diensten Kabel Internet und Kabel Phone den Kunden die Möglichkeit, über das Fernsehkabel ins Internet zu gehen und zu telefonieren. Kontaktinformationen: Kabel Deutschland GmbH Matthias Winter Pressereferent Produkt-PR/ Produktpresse Fax: 089 – 96 010 - 888 E-Mail: www.kabeldeutschland.com
|
|
![]() |
![]() |
Home | Impressum | Disclaimer | Kundenbereich | Jobmaschine für Journalisten |
![]() |
Fotolabor Treml GmbH ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |