www.News-Ticker.org,  URL: http://www.news-ticker.org/pm.php?news_id=4340906






http://www.news-ticker.org/images/thumb/4340906.jpg
Kiel, 21.09. 2007 09:16


Funkwerk IT erneuert Rangierstellwerk in Kiruna

Luossavaara-Kiirunavaara AB (LKAB), einer der weltweit führenden Hersteller von Eisenerzprodukten für die Stahlindustrie, hat Funkwerk Information Technologies Malmö AB beauftragt, das Rangierstellwerk Sjöbangarden in Kiruna, Schweden, zu erneuern. Der Auftrag beinhaltet die Installation eines komplett neuen Stellwerksystems und einer Bedienzentrale sowie neuer Außenanlagen, wie Signale and Gleisstromkreise. Das neue Rangierstellwerk basiert auf Funkwerk IT's AlisterCargo System, das schon auf Rangierbahnhöfen in Schweden, Finnland und Dänemark eingesetzt wird.

Das neue elektronische Rangierstellwerk mit seiner modernen Bedienzentrale zeichnet sich durch einen besseren Überblick über das Rangierstellwerk, einfache Wartung, ein einfach zu bedienendes Diagnosesystem, offene Schnittstellen zu anderen Systemen und geringe Lebenszykluskosten aus. Die neuere Technologie, die erprobte Hardware und das modulare Systemkonzept tragen zur Steigerung der Produktivität des Rangierbetriebs in Kiruna bei.

AlisterCargo ist eine automatisierte Depotsteuerungsanlage, die auf Basis von Industriekomponenten nach CENELEC SIL 2 entwickelt wurde und für den Einsatz auf Rangierbahnhöfen, in Abstellanlagen, Depots und bei Industriebahnen geeignet ist.

Nach der Spezifikations- und Designphase hat jetzt die generelle Applikationsphase begonnen. Die Tiefbauarbeiten beginnen im Herbst 2007. Das neue Rangierstellwerk geht 2008 in Betrieb.


Kontaktinformationen:
Dr. Marion Behr, Funkwerk Information Technologies GmbH
Tel. + 49 (0) 431 / 2481-516, E-Mail: