Der Kopierservice für CDs und DVDs.  
www.News-Ticker.org
Das Presseportal für Redaktionen und Pressestellen
  Fotolabor  
         
                   
               

Über 500 Pressestellen machen bereits regen Gebrauch vom kostenlosen NTO-Mail. Die ersten 100 Nutzer finden Sie nachfolgend.

NTO-Mail ist wie vieles im „Web 2.0“ kein leeres Schlagwort, sondern vielleicht Ihr Einstieg in eine neue, faszinierende und kostenlose Pressearbeit à la Web 2.0.
Herzlichst
Ihr
Wilhelm Treml

100zehn
Allianz Kulturstiftung
AL-KO Geräte GmbH
Angelika Hermann-Meier PR
arcendo communications GmbH
Arkona AG
AxiCom GmbH
AXN, a SONY company
BERU AG
Bistum Dresden-Meißen
biosyn Arzneimittel GmbH
Börse Stuttgart
BT (Germany) GmbH & Co. oHG
Buhl Data Service GmbH
Bund Ökologische Lebensmittelwirtschaft e.V.
Bundesministerium der Verteidigung
Carl Duisberg Centren
Carlson Wagonlit Travel
Chevrolet Deutschland GmbH
CHIP Xonio
Costa Kreuzfahrten
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Coding Technologies GmbH
COMPO
Constantin Film AG
COS Memory AG
Creditreform
Cybertrust
DBU
DaimlerChrysler
DaimlerChrysler Bank
Deutsche Bank Research
Demeter Baden-Württemberg
Deutsche Messe
Deutscher Landkreistag
Deutscher Tierschutzbund e.V.
digit media
DivX, Inc.
DNSint.com AG
Dr. August Oetker Nahrungsmittel KG
Dunlop
Engel & Zimmermann AG
Europcar Deutschland
EUROSPORT
Fink & Fuchs Public Relations AG
FJH AG
Forschungszentrum Jülich GmbH
Fortinet Inc.
Fressnapf Tiernahrungs GmbH
Friedenspalast Hannover
Galileo Medien AG
Generali Versicherungen
Geothermische Vereinigung e.V.
Gerresheimer Group GmbH
GoldStar TV GmbH & Co. KG
Grundig Intermedia GmbH
Hama GmbH & Co KG
Hapag-Lloyd Kreuzfahrten GmbH
Hebel Haus GmbH
HeidelbergCement AG
HONG KONG TOURISM BOARD
hotel.de AG
Humanistische Union e.V.
iclear / kinteki GmbH
ifo Institut für Wirtschaftsforschung
INCOM Storage GmbH
INEX Communications GmbH
integranova GmbH
International Business School Lippstadt (IBS)
Iomega
Intel
iPass Deutschland GmbH
Jedox GmbH
KATAG AG
Kennametal Shared Services GmbH
Kirchenamt der EKD
Konzept PR GmbH
konzeptundform
Kulturstiftung Hansestadt Lübeck
Landesbank Berlin AG
Landeshauptstadt München
Lancom Systems GmbH
Liechtenstein Tourismus
Maharishi Veda GmbH
MAXDATA
mentasys GmbH
Mercedes-Benz
Messe Berlin
Messe Hannover
Messe Düsseldorf
Messe München GmbH
Messe Nürnberg
missio
Multimedia Verlag GmbH & Co.KG
Niedersächsischer Landtag
Nokian Reifen GmbH
Nürburgring GmbH
OASE
Open Mind
Panasonic Electric Works
Pangora GmbH
PEUGEOT DEUTSCHLAND GMBH
Postbank
Popakademie Baden-Württemberg GmbH
Pressenetzwerk für Jugendthemen e.V. (PNJ)
Preusker Health Care GmbH
R+V Versicherung
Ramada Worldwide
Red Hat, Inc.
ReNatour - Reisen
REINZ-Dichtungs-GmbH
Salzgeber & Co Medien GmbH
Samsung Semiconductor Europe GmbH
SCHÄFER IT-Systems
serVonic GmbH
SES ASTRA
Siemens AG Österreich
SIGNAL IDUNA
SinkaCom AG
Splendid Film GmbH
Star Finanz
Stendaler Landbäckerei GmbH
Stiftung Berliner Philharmoniker
Süd-Chemie AG
Swiss Hawk AG
Sybase iAnywhere
Telenet GmbH
Techniker Krankenkasse
TERRE DES FEMMES e.V.
Thomson NIS
Tourismuszentrale Rostock & Warnemünde
Trademark
TURKISH AIRLINES Inc.
TÜV SÜD AG
Universität Oldenburg
Verband der Lehrer an beruflichen Schulen in Bayern e.V.
Verband Privater Bauherren (VPB)
Verlag interconnections
VMware Global, Inc.
Verbraucherzentrale Bundesverband e.V. - vzbv
Wüstenrot & Württembergische AG
Westfalenhallen Dortmund
ZDF
 
 
 

Betreff:Pressemeldung von NSi zur CeBIT: IT-Infrastruktur effizient f

Corinna Scholz
Datum: 26.01.2008 11:05:37
Sehr geehrte Medienvertreterinnen und Medienvertreter,

der Software-Hersteller Notable Solutions, Inc. (NSi) ist auch in diesem Jahr wieder auf der CeBIT vertreten. Die Details entnehmen Sie bitte der anhängenden Pressemeldung, die Sie unten als Fließtext oder in gestalteter Form als Anlage finden. Bei redaktioneller Erwähnung freuen wird uns über ein Belegexemplar.

Frische Grüße aus Hamburg,
Corinna Scholz



--

Dipl.-Ing. Corinna Scholz (geb. Linke)
Redaktionsbüro & Agentur
Wrangelstraße 9
20253 Hamburg
Germany
Phone +49 / 40 / 53 16 92 37
Fax +49 / 40 / 53 16 92 27
Mobile +49 / 1 71 / 5 30 34 09
E-Mail scholz.corinna@t-online.de (bis 25 MB)


Fließtext
NSi auf der CeBIT 2008: IT-Infrastruktur effizient für die Erfassung nutzen

Braunfels, 25.01.2008 – In Hannover wird Notable Solutions, Inc. (NSi) u.a. zwei Produktneuheiten präsentieren: Die Schnittstelle für den Fujitsu Netzwerk-Scanner zur Anbindung an die eigene Erfassungs-Lösung AutoStore sowie QuickCapture Desktop – eine Anwendung zum dezentralen Input über kleine Desktop-Scanner.

„Vorhandene IT-Infrastruktur effizient für die Erfassung nutzen“: Nach diesem Motto zeigt der Hersteller NSi in Hannover diverse Integrations-Möglichkeiten seiner Capture-Lösung AutoStore in EDM-Systeme wie Windream, D-velop oder Easy.
Zudem stellt das Unternehmen ein neues Modul vor, das die Integration von Fujitsu Netzwerk-Scannern in AutoStore ermöglicht. Die Erweiterung gehört künftig zum Standard der Erfassungs-Lösung.
Außerdem ist die Software QuickCapture Desktop zu sehen. Sie erlaubt es, auch kleine Arbeitsplatz-Scanner für den dezentralen Input zu nutzen, und lässt sich sehr einfach bedienen. Ein besonderes Feature stellt die eingebettete SnapIt Technologie von Océ Document Technologies’ dar, die eine schnelle Indizierung ermöglicht.
„QuickCapture Desktop bietet vielen Anwendern völlig neue Möglichkeiten, da die Software den einfachen Vorgang des Scannens mit komplexer Verarbeitung im Hintergrund und zentralem Daten-Management kombiniert“, sagt Enno Lückel, Geschäftsführer der NSi Europe GmbH.
 
Gestiegene Akzeptanz für dezentrales Scannen
Der Hersteller für Capture- und Workflow-Software ist auf dem Stand des europäischen Vertriebspartners Headway vertreten (Halle 3, Stand A 45) und demonstriert dort seine Software im Live-Betrieb mit verschiedenen Eingangsgeräten.
NSi zeigt dort auch seine Lösung OpenForms 360, die dezentrale Input-Prozesse komplett automatisiert – inklusive Rechnungslesung, Barcode-Erfassung oder Klassifikation.
„2007 war ein überaus erfolgreiches Jahr in punkto Marktakzeptanz für dezentrales Capturing mit Multifunktionsgeräten“, resümiert Enno Lückel. „Daher richten wir uns in diesem Jahr stärker auf die Anforderungen von ECM-Anwendern sowie Systemhäusern aus und werden kurzfristig neue Features auf den Markt bringen.“
(1.770 Anschläge Fließtext)

Bei redaktioneller Erwähnung freuen wir uns über ein Belegexemplar bzw. einen Link an unseren Pressekontakt.
 
Bildmaterial
Porträtbild von Enno Lückel
„2007 war ein überaus erfolgreiches Jahr in punkto Marktakzeptanz für dezentrales Capturing mit Multifunktionsgeräten“, resümiert Enno Lückel, Geschäftsführer der NSi Europe GmbH. Foto: Corinna Scholz  
 
 
Über NSi
Notable Solutions, Inc., kurz NSi, ist einer der führenden Hersteller von Capture-Workflow-Software und seit 1995 auf dem Markt. Die Produkte im Portfolio eignen sich besonders für Unternehmen, die dezentral scannen oder sehr flexibel in der automatisierten Datenerfassung sein wollen.
Als einer der ersten entwickelte NSi Capture-Lösungen, die sich direkt in Multifunktionsgeräte integrieren und über das vorhandene Display einfach bedienen lassen. Heute sind Software-Versionen für fast alle aktuellen multifunktionalen Fabrikate erhältlich wie von Canon, HP, Kyocera Mita, Nashuatec, Sharp oder Xerox.
Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Rockville, Maryland (USA) sowie einen Vertriebsstandort für Europa in Braunfels bei Frankfurt/M. Die Produkte sind über Händler erhältlich wie Headway.
Weltweit arbeiten über 25.000 Server und mehr als 250.000 verbundene Geräte mit den Produkten von NSi, teilweise als OEM-Versionen. Zu den Kunden gehören ABN Amro, Caterpillar, Daimler Chrysler, FedEx, Ludwig Görtz, PricewaterhouseCoopers, Siemens Financial Services, Storagetec oder Unesco.
Weitere Infos unter: www.nsius.com

Das Flaggschiff im Portfolio ist AutoStore, eine Capture-Middleware, die Dokumente unabhängig vom Eingangskanal erfasst, automatisiert verarbeitet und an Workflow und Ablage übergibt. Die Plattform wird primär in Verbindung mit multifunktionalen Kopierern eingesetzt und erweitert diese um Menüs sowie Eingabemasken, die es dem Nutzer außerordentlich leicht machen, einen Prozess anzustoßen. So kann er z.B. mit wenigen Klicks Belege digitalisieren, per OCR erkennen und als indiziertes, lesbares PDF in einen bestimmten Ordner ablegen lassen.
AutoStore bietet eine kostengünstige Alternative zum zentralen Scannen, weil es die oft schon vorhandene Infrastruktur für die Erfassung nutzt, alle Verarbeitungsfunktionen einschließlich OCR bereitstellt und unabhängig vom Volumen lizenziert ist.
 


Suche in NTO-Mail



NTO-Mail
Version 1.5

Pressemitteilungen gratis per E-Mail online stellen.

Nehmen Sie einfach die Adresse:

NTOmail@
www.news-ticker.org


in Ihren E-Mailverteiler auf.

Automatisch wird Ihre
E-Mail, mit der Pressemitteilung als Text und wenn Sie möchten auch mit Anhang im PDF- oder Word-Format, angezeigt.

Auch Pressebilder können Sie im JPEG-Format anfügen.

Journalisten und Redaktionen können Ihre Pressemeldungen „Just in time“ ansehen und downloaden.

Hitliste der PR-Brüller des Jahres - Betaversion

www.Cad-Plots.de

Home |  Impressum |  Disclaimer |  Kundenbereich |  Jobmaschine für Journalisten

Fotolabor Treml GmbH www.News-Ticker.org News-Ticker.ch News-Ticker.at neon-plakate.com CAD-Plots.de